Programmieren mit Minecraft

Minecraft ist ein Open-World-Spiel in dem der Spieler Konstruktionen aus zumeist würfelförmigen Blöcken in einer 3D-Welt bauen. Außerdem kann der Spieler diese Welt erkunden, Ressourcen sammeln, gegen Monster kämpfen und die Blöcke zu anderen Gegenständen weiterverarbeiten. Mit insgesamt über 120 Mio. Verkäufen ist Minecraft einer der meistverkauften Spiele weltweit. Der große Erfolg des Spiels bei Kindern und Jugendlichen führte Anfang 2016 zum Kauf der Rechte an Minecraft durch Microsoft für fast 2 Mrd. Euro. Seitdem entwickelt Microsoft das Spiel stetig weiter. Mitte 2016 wurde die Minecraft Education Edition vorgestellt. Hierfür wurde das Spiel speziell für die Benutzung an Schulen und zum Vermitteln von Lehrinhalten optimiert. Neu ist auch, dass Microsoft dem Spiel eine eigene, für Kinder entwickelte Programmiersprache zur Seite stellt mit der die Spieler ihre Minecraft-Welt verändern und Figuren steuern können. Ähnlich wie bei Lego Mindstorms Robotern ist die Programmierung kinderfreundlich gestaltet und basiert auf farbigen Blöcken, die für verschiedenste Zwecke kombiniert werden können.

Wenn Sie als Lehrer oder Eltern Interesse haben, einen SmaK Minecraft Kurs an Ihre Schule zu holen, oder einfach mehr darüber erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen in dieser Kategorie